Hand in Hand Feste feiern im Kindergarten – lebendige Gemeinschaft erleben

Im Kindergarten sind Feste ganz besondere Momente: Sie bringen uns als Gemeinschaft zusammen, geben dem Jahr eine liebevolle Struktur und schaffen Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.

Ob wir barfuß durchs Gras beim Johannifest laufen, im Herbst Laternen basteln und Lieder singen oder zur Adventszeit bei Kerzenschein Geschichten lauschen, unsere Feste folgen dem Jahreslauf und greifen auf, was die Kinder innerlich bewegt. Sie erleben die Natur, den Wandel der Zeit und ihre eigene Entwicklung mit allen Sinnen.

Unsere Feste entstehen nicht von oben herab, sondern gemeinsam mit den Kindern. Sie bringen Ideen, Wünsche und ihre ganze Kreativität ein. Wir basteln, singen, tanzen, backen, erzählen und feiern immer so, wie es zu uns als Gruppe passt.

Besonders wichtig ist uns die Offenheit für kulturelle und familiäre Vielfalt. Ob Weihnachten, Chanukka, Diwali, Zuckerfest oder Nowruz, wir laden Familien herzlich ein, ihre Feste und Bräuche mit uns zu teilen. So lernen wir voneinander und wachsen als Gemeinschaft.

Auch Geburtstage, Wasserfeste im Sommer oder das Rosenfest zum Abschied der Vorschulkinder gehören fest dazu, mal fröhlich wild, mal leise und berührend.

Unsere Feste sind keine Pflichttermine, sondern lebendige, liebevoll gestaltete Begegnungen, die von allen mitgetragen werden. Sie stärken das Miteinander und machen den Kindergarten zu einem Ort, an dem Vielfalt gefeiert wird.

Alt Text

Kindergarten Rosenrot Weißensee

2011 gegründet 25 Plätze im Herzen Weißensees.

Mehr Informationen
Alt Text

Kindergarten Schneeweißchen - Niederschönhausen

2021 gegründet. 25 Plätze im schönen Pankow.

Mehr Informationen